Fördern des wandervogels
- wv fördern ab € 2,50 monatlich
- wv Zeitschrift Abo € 30 Inland p. a.
- Wer den Wandervogel fördern möchte, rufe am besten an. Alle Einnahmen kommen dem wandervogel voll zu Gute.
- Die große hölzerne Bundesjurte bekommt in Kürze eine neue Dachfolie und wird künstlerisch weiter ausgestaltet.
Mitmachen im wandervogel
- Vielleicht möchtest Du Dich z. B. mit Liedern, Festbeiträgen, Musizieren, Singen, Webgestaltung + bei Fahrten einbringen.
- Termine von Fahrten + Festen
- Termine werden zum Teil im unserer Zeitschrift „wandervogel" und auf unserer Webseite www.wandervogel.info angekündigt.
- Wegen Fahrten zu Liederwochenenden und Jahreszeitensingen bitte anfragen
Hier erfährst Du wie Du einfach mitmachen, mitarbeiten, fördern kannst. Der wandervogel e.v. hat alle Altersgruppen und ist offen für alle, für Familien mit Kindern, für Gruppen und Einzelne. Wenn Du früher in einem Bund warst, weißt Du, was freundschaftlich und zünftig ist. Wir laden herzlich ein, freuen uns über Neue und haben fast immer eine gute Atmosphäre.
Unsere Feste finden auf dem Rabenhof in Lüttenmark statt. Unsere Fahrten führen uns meist zu Liedertreffen und Singewettstreiten.
Mitarbeiten
Bei unserer Bauwoche kannst Du mitwirken und Dich selbst einbringen. Auch wenn Du mit einem Instrument unsere Treffen, Fahrten und Feste bereicherst. Ebenso, wenn Du an unserer Bundesschrift "wandervogel" und unserer Website mitwirkst. Bei unserem Frühlingstreffen im Mai decken wir u.a. unsere große Bundesjurte neu ein. Dann ist Kost & Logis frei.
Dazugehören
Wer eine Nacht in unserer großen Holzjurte am Feuer von Freitag bis Sonnabend mit und durch gesungen hat mit Tschaizeremonie, kann dazu gehören.
Abo Bundesschrift "wandervogel"
Unsere Bundesschrift "wandervogel" erscheint alle 2 Monate in Farbe. Die sechs Ausgaben kosten € 30 vom Tag der Bestellung an ein Jahr. Wir freuen uns über jedes Abo. In der Schrift gibt es Fahrten- und Festberichte, Artikel zu unseren Themen, Einladungen, Lieder und Infos aus einigen Bünden.
Jetzt kostenpflichtig bestellen
Nähere Infos
Zu Terminen, Programm und Anreise geben wir Dir gern nähere Infos per Telefon unter (038842) 21888. hedo und monija
wandervogel e.v. - Bund zum Mitmachen & Mitwirken
- Bund + Mitmachen:
Unser Bund heißt wandervogel e.v. (wv ev) und ist ein Lebensbund für Jung und Alt. Er lädt Interessierte zum Mitmachen und Mitwirken ein zu Festen, Fahrten, Treffen... Die Veranstaltungen sind speziell Mitmachveranstaltungen bei denen Programm und Inhalte von den Teilnehmern in gemeinsamer Absprache gestaltet werden. - Mitgliedschaft:
Du kannst Mitglied in unserem Bund und damit Fördermitglied im wv ev werden. Nach einem Jahr Mitwirken kannst Du aufgenommen werden. Dann wird Dir unser Goldgreif zum Tragen bei unseren Treffen verliehen. Du kannst dann auf Deinem Auto oder Deiner Kleidung unseren Greifen als Aufnäher oder Aufkleber anbringen. Eine Kluft ist bei uns nicht vorgeschrieben. Bei Festen und Fahrten sind dunkle Hose und weißes Hemd beliebt. - e.V. (Eingetragener Verein):
Der e.V. ist ein Trägerverein und kein Verein für Einzelmitglieder. Er ist nur zur Verwaltung da und sorgt für Finanzen und Verwaltung des Bundes. - Monatsmindestbeitrag:
Der Beitrag ist für jeden frei nach Selbsteinschätzung. Da wir Kosten zu tragen haben, sollte er gern monatlich € 5 für Verdiener, € 1 für Kinder und Jugendliche betragen. Wir bitten Deine Beitragshöhe dem Kassenwart oder dem Bundessprecher mitzuteilen. Eltern und Kinder können zusammen einen Beitrag zahlen und gehören dann alle dazu. - Spenden:
Weil der obige Mindestbeitrag gering ist, bitten wir um zusätzliche Spenden. Mit den Einnahmen finanzieren wir Homepage, Werbung, laufende Kosten des Wandervogelheims, Bundesjurte, Fahrtenjurte und teils das Mähen des Geländes. - Mitwirken:
Jedes Bundesmitglied kann bei Festen, Fahrten, Treffen, Website und Bundesschrift mitwirken. Wir bitten um Interessenmeldungen. Bestimmte Veranstaltungen sind für Mitwirkende bei der Bauwoche und für Musikanten frei. - Interna:
Wir richten auf unserer Homepage einen Bereich für Interna ein, auf dem wir Lied- und Tanznoten, Filme, Fotos, interne Meldungen vorstellen wollen. Mitglieder können ein Kennwort anfordern, das vertraulich zu behandeln ist. - Bundesschrift "wandervogel":
Unser wandervogel erscheint seit Jahren alle 2 Monate und bringt auch Meldungen über Korrespondenzbünde. Interessierte an unserem Bund (auch wenn sie keine Bundesmitglieder sind) wirken mit. Die Abo-Kosten für die Zeitschrift sind € 30 im Jahr. Für Mitwirkende ist der wandervogel gratis. Der wandervogel ist aus Kostengründen ins FOLKmagazin eingeheftet. Dadurch sparen wir die Versandkosten. Außerdem wird ein Großteil der Druckkosten gesponsert. - Wandervogelformel und Meißnerformel: In unserer Bundesschrift wandervogel nennen wir jeweils auf Seite 8 die beiden Formeln, die wir als Grundlagen für unseren Bund ansehen.
- Anschrift + Sprecher:
wandervogel e.v., Leisterförder Str. 23, 19258 Lüttenmark
Bundesprecher: hedo holland, Tel: 038842-21888, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / www.wandervogel.info