BUND wandervogel e.v. - Trägerverein Satzung
WANDERVOGELBUND "WANDERVOGEL"
DER WANDRVOGELBUND "WANDERVOGEL" ist die Bündigung und kein Verein. Ihm gehören alle #Wandervögel an. Entscheidungen für die Bundestreffen fällt der BUNDESTAG bei den Treffen am Sonnabend vor dem fRühstück. Längerfristige Entscheidungen finden im Inneren Kreis statt, in der Woche vor der Bundestreffen bzw. auf persönliche Absprache.
Im Wandervogelbund werden neue Gruppen und neue Mitglieder, Landessprecher bekanntgegeben, Fahnen und Wimpel geweiht, der Goldgreif verliehen.
Der wandervogel e.v. ist Trägerverein für Formalitäten wie: Versicherung, Vereinskonto, Vereinsregister. Hinzu kommt der namewnszusatz "NaturKultur".
er hat nur vier Mitglieder: 1. + 2. Sprecher, Kassenwart, Landheimwart. Die Satzung des e.V,. veröffenltichen wir hier, wenn sie für die Gemeinnützigkeit fertig gestellt ist.
Der Antrag auf Gemeinnützigkeit läuft. Nach der Registrierung sind steuerabzugsfähige Spendenquittungen möglich. Vertreter lt. BGB ist detlef hedo holland,
www.wandervogel.info, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, 0152 2198 3817
Wandervogelgliederung |
Kontakt |
Ortsgruppe |
Regionalsprecher |
Überregionale Ebene |
Landessprecher |
Bundesebene |
Bundessprecher / Vorstand |
Vorstandsebene |
Trägerverein |
Konto: wandervogel e.v. Iban DE 11 140 52000 17289 12543. Sparkasse Mecklenburg-Schwerin
Rabenhof, Leisterförder Str. 23, D-19258 Greven - Lüttenmark. 0152 2198 3817. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bahnhstation: Boizenburg, von dort Bus nach Lüttenmark (Vorher Fahrzeiten nachsehen)
Mit dem Fahrrad von Büchen 18 km, Schwanheide 8 km, Boizenburg-Bahnhof 12 km.
BAB Hamburg-Berlin
von Berlin: Abfahrt Zarrentin Richtung Boizenburg über Gallin. und Gresse, von Hamburg: Abfahrt Gudow über Lanenlehsten und Leisterförde